«A Journey to the Interior of the Earth» in German

Reise nach dem Mittelpunkt der Erde
3.5426 votes
✒ Author | Jules Verne |
📖 Pages | 358 |
⏰ Reading time | 10 hours 30 minutes |
💡 Originally published | 1864 |
🌏 Original language | French |
📌 Type | Novels |
📌 Genres | Adventure, Fantastic Fiction |
📌 Section | Adventure novel |
Table of contents
Expand
Work in other languages
Click on an unfamiliar word in the text to see the translation.
In the settings you can also change the size and alignment of the text
Reise nach dem Mittelpunkt der Erde: read the book
Kapitel 1. Professor Lidenbrock
Am 21. Mai 186., eines Sonntags, kam mein Oheim, der Professor Lidenbrock, in hastiger Eile heim in sein kleines Haus, Königsstraße 19, eine der ältesten Straßen des alten Stadtviertels zu Hamburg.
Die gute Martha mußte glauben sehr mit dem Mittagessen in Rückstand zu sein, denn es fing eben erst an auf dem Heerde zu sieden.
»Schön, sagte ich, aber wenn mein Oheim Hunger hat, wird der ungeduldige Mann Zeter schreien.
– Da ist ja schon Herr Lidenbrock! rief die gute Martha in Bestürzung, indem sie die Thür des Speisezimmers ein wenig öffnete.
– Ja, Martha, aber das Essen darf schon noch etwas kochen, denn es hat eben erst auf der Michaeliskirche halb zwei geschlagen.
– Warum kommt aber Herr Lidenbrock schon heim?
– Er wird's uns vermuthlich sagen.
– Da ist er! Ich flüchte mich, Herr Axel, Sie werden ihn zur Einsicht bringen.«
Und die gute Martha eilte wieder in ihre Küche.
Ich blieb allein. Aber einen zornigen Professor zur Einsicht zu bringen, war doch für meinen etwas schwankenden Charakter nicht möglich. Daher war ich im Begriff mich klüglich wieder in mein Zimmerchen hinauf zu begeben, als die Angeln der Hausthür knarrten; des Hausherrn lange Beine schritten geräuschvoll über die hölzerne Treppe quer durch das Speisezimmer hastig in sein Arbeitscabinet.
Im Vorbeirennen warf er seinen Stock mit einem Nußknackerknopf in eine Ecke, seinen wider den Strich gebürsteten Hut auf einen Tisch, und rief laut seinem Neffen zu:
»Axel, komm' mir nach!«.
Ich hatte noch nicht Zeit, vom Fleck zu kommen, als der Professor mit lebhafter Ungeduld mir zurief:
»Nun! noch nicht hier?«
Ich eilte in's Zimmer meines fürchterlichen Oheims. Otto Lidenbrock war kein bösartiger Mensch, ich geb's gerne zu; aber wofern er nicht, was sehr unwahrscheinlich ist, sich ändert, so wird er als ein schrecklicher Sonderling sterben.
Er war Professor am Johanneum, und hielt Vorträge über Mineralogie, wobei er regelmäßig ein- oder auch zweimal in Zorn gerieth. Es kam ihm durchaus nicht darauf an, daß seine Schüler fleißig die Lectionen besuchten, noch daß sie aufmerksam zuhörten, noch daß sie Fortschritte machten: diese Kleinigkeiten machten ihm wenig Sorge. Sein Vortrag war, wie die deutsche Philosophie sich ausdrückt, »subjectiv« für ihn, und nicht für andere. Er war ein egoistischer Gelehrter, ein Wissensbrunnen, dessen Rolle knarrte, wenn man etwas herausziehen wollte: mit einem Wort, ein Geizhals.
Page 1 of 358
You can use the left and right keys on the keyboard to navigate between book pages.
Suggest a quote
Download the book for free in PDF, FB2, EPUb, DOC and TXT
Download the free e-book by Jules Verne, «A Journey to the Interior of the Earth» , in German. You can also print the text of the book. For this, the PDF and DOC formats are suitable.
You may be interested in
Be the first to comment
AddAdd comment